Feiertage in Thailand:
Lebendige Traditionen und Farbenfrohe Feierlichkeiten
Thailand, das Land des Lächelns, ist nicht nur für seine atemberaubenden Strände und reiche Kultur bekannt, sondern auch für seine erstaunliche Vielzahl an Feiertage in Thailand. Tatsächlich hat kaum ein anderes Land so viele Feiertage. Diese Feiertage und Feste sind oft ausgelassen und fröhlich – ja, sogar die buddhistischen Feierlichkeiten, die man vielleicht als still und zurückhaltend erwarten würde, sind lebhaft und mitreißend. Die meisten Feierlichkeiten strahlen in einer Symphonie aus Farben und Lebensfreude, während nur wenige in stiller Ehrfurcht begangen werden.
An gesetzlichen Feiertage schließen alle Regierungsämter und Banken ihre Türen. Wenn ein Feiertag auf ein Wochenende fällt, wird der folgende Montag oft als arbeitsfrei erklärt, sodass die Thailänder genügend Zeit haben, zu feiern und zu gedenken. Der Großteil der Feiertage und Feste in Thailand hat religiöse Ursprünge. Regionale Feste erinnern an bedeutende historische Ereignisse oder sind eng mit dem Königshaus verknüpft. Aufgrund des großen Anteils von Chinesen in Thailand werden auch typisch chinesische Feste mit Begeisterung gefeiert.
Die religiösen Feste richten sich nach dem Mondkalender und ändern daher jedes Jahr ihre Daten. Der thailändische Mondkalender endet mit dem letzten Vollmond im November und beginnt mit dem darauffolgenden Neumond. Nationale Gedenktage jedoch haben feste Daten, da sie sich nach dem westlichen Kalender richten. Nach dem traditionellen thailändischen Mondkalender beginnt die Zeitrechnung in Thailand mit dem Todesjahr Buddhas. Unser Jahr 2019 ist also das Jahr 2562 nach Buddha.
Die Feiertage in Thailand 2024
Januar
- 1. Januar – Neujahr: Landesweit, offizieller Feiertag.
Februar / März
- Chinesisches Neujahrsfest: Landesweit, kein gesetzlicher Feiertag, dauert 3 Tage.
- Makha Puja: Gesetzlicher buddhistischer Feiertag, basierend auf dem thailändischen Mondkalender.
- Loy Rüa: Fest der Seezigeuner in Phuket, Phang Nga und Surin.
April
- 6. April – Chakri-Gedenktag: Landesweit, offizieller Feiertag.
- 13.–15. April – Songkran: Thailändisches Neujahrsfest, landesweit, offizieller Feiertag.
Mai
- Visakha Bucha: Landesweit, heiligster buddhistischer Feiertag.
- 1. Mai – Tag der Arbeit: Landesweit, offizieller Feiertag.
- 5. Mai – Krönungstag: Gedenktag des früheren Königs Rama IX.
Juli
- 1. Juli – Mitte des Jahres: Bankfeiertag, alle Banken im Land sind geschlossen.
- Asalha Puja / Asanha Bucha: Buddhistischer Feiertag, erinnert an Buddhas erste öffentliche Predigt.
- Vassa: Beginn der dreimonatigen Regenzeitklausur, buddhistischer Feiertag.
- Khao Pansa: Buddhistischer Feiertag, Beginn der Fastenzeit und Regenzeitklausur der Mönche.
August
- 12. August – Muttertag: Geburtstag der ehemaligen Königin Sirkit, landesweit, offizieller Feiertag.
September
- Sart Thai: Buddhistischer Feiertag zur Erinnerung an die Verstorbenen.
- Chinese Vegetarian Festival: Ende September/Anfang Oktober, kein offizieller Feiertag.
Oktober
- Ok Phansa: Ende der dreimonatigen Regenzeitklausur, buddhistischer Feiertag.
- 23. Oktober – Chulalongkorn Tag: Todestag von König Chulalongkorn (Rama V.), Gedenktag.
November
- Thot Kathin: Buddhistischer Feiertag, Spende von Roben an Mönche.
- Loy Krathong: Lichterfest am Vollmondtag.
Dezember
- 5. Dezember – Vatertag: Geburtstag des früheren Königs Bhumibol Adulyadej, Nationalfeiertag, offizieller Feiertag.
- 10. Dezember – Constitution Day: Wechsel zur konstitutionellen Monarchie, offizieller Feiertag.
- 31. Dezember – Silvester: Offizieller Feiertag.
Januar: Neujahr und Making Merit
Der erste Januar ist ein landesweiter Feiertag. In vielen Hotels gibt es zum Neujahrsfest Galadinners und besondere Kleidervorschriften. In Muang und Takua Pa finden vor den Gemeindehäusern öffentliche „Making Merit“-Zeremonien statt. Dort versammeln sich Mönche und Buddhisten bei den Tempeln, um gemeinsam zu beten, zu singen, zu meditieren und Predigten zu hören, die zeigen, wie man ein gutes Leben führt.
Februar / März: Chinesisches Neujahrsfest, Makha Puja und Loy Rüa
Das Chinesische Neujahrsfest ist kein gesetzlicher Feiertag, wird aber landesweit gefeiert und dauert drei Tage. Es ist das wichtigste Fest für die 12-15 % der in Thailand lebenden Chinesen und wird mit Feuerwerk und Drachen groß gefeiert, besonders in Takua Pa und in der Altstadt von Phuket.
Makha Puja, ein buddhistischer Feiertag, basiert auf dem thailändischen Mondkalender und ist ein gesetzlicher Feiertag. An diesem Tag versammelten sich einst 1250 Mönche ohne Einladung, um eine Predigt Buddhas zu hören.
Das Loy Rüa ist das Fest der Seezigeuner in Phuket, Phang Nga und Surin. Dabei werden hölzerne Miniaturboote mitsamt Opfergaben auf das Meer ausgesetzt, um die Geister der Meere zu besänftigen. Das Fest findet zweimal jährlich statt: zu Beginn und nach Ende des Monsuns.
Am 14. Februar ist Valentinstag, der jedoch kein gesetzlicher Feiertag ist.
Das Thao Thep Krasatri & Thao Sri Suntorn Fest in Phuket erinnert an die Schwestern Muk und Chan, die 1785 die Burmesen davon abhielten, Phuket einzunehmen. Ihre Statuen bilden das Heroines Monument an einem großen Kreisel auf Phuket. An ihrem Festtag wird das Denkmal mit üppigen Blumengirlanden geschmückt, und man legt Blumen und Räucherstäbchen ab.
April: Chakri-Gedenktag und Songkran
Am 6. April wird landesweit der Chakri-Gedenktag gefeiert, ein offizieller Feiertag. Man gedenkt der Thronbesteigung von Rama I., Gründer der Chakri-Dynastie, mit Kerzenlichtprozessionen und Volksfesten.
Vom 13. bis 15. April wird Songkran, das thailändische Neujahrsfest, gefeiert. Offiziell ist es ein Feiertag und wird landesweit auch als Wasserfest bezeichnet. Dabei bespritzen sich die Menschen auf Thailands Straßen mit Wasser. Während dieser Zeit besuchen viele Thailänder ihre Verwandten, wodurch öffentliche Verkehrsmittel oft bis zum Bersten gefüllt sind.

Mai: Visakha Bucha und der Tag der Arbeit
Visakha Bucha ist der heiligste buddhistische Feiertag und wird landesweit im Mai begangen. Am Abend oder Vorabend finden in allen Tempeln Lichterprozessionen statt, um an die Geburt und Erleuchtung Buddhas zu erinnern.
Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, ein landesweit offizieller Feiertag und als Bankfeiertag gekennzeichnet.
Am 5. Mai wird der Krönungstag von Yasothon gefeiert, König Rama IX., der am 13.10.16 verstorben ist. Er war der am längsten amtierende König und seit 1992 der am längsten amtierende Monarch der Welt. Aufgrund seiner einigenden und stabilisierenden Kraft war er beim ganzen Volk beliebt.
Juli: Mitte des Jahres und buddhistische Feiertage
Der 1. Juli markiert die Mitte des Jahres und ist ein Feiertag, an dem alle Banken im Land geschlossen sind.
Asalha Puja, auch Asanha Bucha genannt, ist kein gesetzlicher Feiertag, aber dennoch ein bedeutender buddhistischer Feiertag. Er erinnert an die erste öffentliche Predigt Buddhas.
Vassa, der Beginn der dreimonatigen Regenzeitklausur gemäß dem thailändischen Mondkalender, ist ein buddhistischer Feiertag, aber kein gesetzlicher Feiertag.
Khao Pansa ist ebenfalls ein buddhistischer Feiertag und markiert den Beginn der Fastenzeit und der Regenzeitklausur der Mönche. Prozessionen mit Blumen und Kerzen in den Tempeln gehören zu den Traditionen dieses Tages, der kein gesetzlicher Feiertag ist.
Ordination der Mönche und Por Tor
Die Buat Naag ist die Ordination der Mönche, ein buddhistischer Feiertag, aber kein gesetzlicher Feiertag. Traditionell sollte jeder männliche Thai vor der Heirat einige Zeit in den Mönchsorden eintreten. Während dies heutzutage nicht mehr zwingend ist, bleibt es ein gefeierter Schritt.
Das Por Tor, auch bekannt als das Fest der hungrigen Geister, wird hauptsächlich von der thai-chinesischen Bevölkerung in Phuket und Takua Pa gefeiert. An diesem Tag öffnet der Höllenvater die Tore, damit die hungrigen Geister zu ihren Familien zurückkehren können. Opfergaben an die Geister verbessern das Karma der Lebenden. Die rot gefärbten Schildkrötenkuchen, die mit Obst und Räucherstäbchen als Opfer dargebracht werden, sind besonders bekannt.
August: Muttertag
Der 12. August ist Muttertag und gleichzeitig der Geburtstag der ehemaligen Königin Sirkit. Es ist ein landesweit offizieller Feiertag, an dem die vielen wohltätigen Leistungen der Königin Sirikit gefeiert werden. Sie wird als Landesmutter bezeichnet, und der Muttertag wird seit 1950 an ihrem Geburtstag in Thailand begangen.
September: Sart Thai und das Chinese Vegetarian Festival
Sart Thai ist ein buddhistischer Feiertag zur Erinnerung an die Verstorbenen, aber kein offizieller Feiertag. Im thailändischen Buddhismus wird der Tod als Teil des Lebenszyklus angesehen. Die Verdienste verstorbener Familienmitglieder kommen den noch lebenden Angehörigen zugute. An diesem Tag werden die Bilder der Verstorbenen zuhause oder an Urnengräbern mit frischen Blumengirlanden geschmückt, und es wird für sie gebetet.
Das Chinese Vegetarian Festival, das Ende September oder Anfang Oktober stattfindet, dient der inneren Reinigung von Körper und Geist. Teilnehmer fasten und kleiden sich in Weiß, laufen über Scherben und Kohle und stechen sich absichtlich scharfe Objekte in Körperteile und Wangen. Diese Praxis ist besonders in Phuket stark ausgeprägt, während sie in Takua Pa weniger intensiv zelebriert wird. Am letzten Tag gibt es ein spektakuläres Feuerwerk.
Oktober: Ok Phansa und der Chulalongkorn Tag
Ok Phansa markiert das Ende der dreimonatigen Regenzeitklausur und ist ein buddhistischer Feiertag, aber kein gesetzlicher Feiertag.
Der 23. Oktober ist der Todestag von König Chulalongkorn (Rama V.) und ein Gedenktag, aber kein gesetzlicher Feiertag in Thailand.
November: Thot Kathin und Loy Krathong
Im November wird das Thot Kathin gefeiert, ein buddhistischer Feiertag, bei dem Roben an Mönche gespendet werden. Es ist jedoch kein gesetzlicher Feiertag in Thailand.
Loy Krathong, das am Vollmondtag im November gefeiert wird, ist das Lichterfest Thailands. An diesem Tag wird der Wassergöttin Mae Khinhkhe gedankt. Überall im Land lassen die Menschen kleine Schiffchen mit Blumen, brennenden Kerzen und Opfergaben auf Flüssen und Seen schwimmen.
Dezember: Vatertag, Constitution Day und Silvester
Der 5. Dezember ist Vatertag und zugleich der Geburtstag des früheren Königs Bhumibol Adulyadej. Es ist auch der Nationalfeiertag und ein offizieller Feiertag in Thailand.
Am 10. Dezember wird der Constitution Day gefeiert, der den Wechsel zur konstitutionellen Monarchie markiert. Thailand erhielt am 10. Dezember 1932 seine erste Verfassung, und dieser Tag wird als offizieller Feiertag gefeiert.
Der 31. Dezember ist Silvester und ebenfalls ein offizieller Feiertag in Thailand.
Fazit: Vielfalt erleben
Die Feiertage sind ein Fest für die Sinne und bieten faszinierende Einblicke in die Kultur und das Leben der Thailänder. Ob buddhistische oder königliche Feiertage, regionale oder nationale Feste – jede Feier ist einzigartig und unvergesslich. Bereiten Sie sich darauf vor, verzaubert zu werden von der lebendigen Kultur und dem festlichen Geist dieses wunderschönen Landes. Planen Sie Ihre Reise und erleben Sie die Feiertage hautnah.
Wann gibt es kein Alkohol in Thailand?
In Thailand gibt es bestimmte Zeiten und Tage, an denen der Verkauf von Alkohol eingeschränkt oder komplett verboten ist. Diese Einschränkungen gelten vor allem während wichtiger buddhistischer Feiertage, auch „Buddhist Lent“ genannt. Dazu gehören Tage wie Makha Bucha, Visakha Bucha und Asahna Bucha. Zudem dürfen an Wahltagen und manchen nationalen Feiertagen keine alkoholischen Getränke verkauft werden.
Während regulärer Tage ist der Alkoholverkauf eingeschränkt: Er ist nur zwischen 11:00 und 14:00 Uhr sowie 17:00 und Mitternacht erlaubt. In dieser Zeit können Sie frei einkaufen und genießen. Außerhalb dieser Stunden darf in Supermärkten und anderen Einzelhandelsgeschäften kein Alkohol verkauft werden.
Diese Maßnahmen sind Teil der thailändischen Alkoholpolitik, um sozialen und gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.
Links: Unser Tour-Anbieter unseres Vertrauens in Khao Lak: Mr. Moo Tours | Noch Fragen?